Die Präsenzpflicht bleibt weiterhin ausgesetzt. Wenn möglich sollte Ihr Kind zuhause bleiben.
In Ausnahmefällen ist in der Woche vom 15. - 19.2.21 die Teilnahme am Präsenzunterricht wieder möglich, sofern Sie Ihr Kind dazu anmelden. Bitte füllen Sie untenstehendes Formular aus und senden es an die Klassenlehrkraft Ihres Kindes bis Freitag, 12.2.21 8:30 Uhr.
Für angemeldete Kinder der GTS ist es möglich noch bis Donnerstag, 11.2.21 20:00 Uhr Essen für die nächste Woche zu bestellen.
Ihr Schulleitungsteam
Damit die Klassenlehrerin/ Klassenlehrer oder ein Fachlehrer mit Ihrem Kind online Unterricht per Video-Chat machen kann, brauchen wir erst Ihre Einwilligung.
Unsere Schule hat die Lizenz für das Videokonferenzsystem BigBlueButton.
Wir benötigen einen ausgefüllten und unterschriebenen Ausdruck von der
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung in die Teilnahme
an Videokonferenzen durch Schülerinnen und Schüler
Liegt uns Ihre schriftliche Einwilligung vor, kann die Lehrkraft Ihr Kind per Mail zu einem Video-Chat einladen. Auf den Link müssen Sie dann nur klicken.
Wichtig ist, dass Sie ein digitales Endgerät (Laptop, Tablet oder Smartphone) haben, welches ein Mikrofon und eine Kamera hat.
Eine unterschriebene Kopie können Sie dem Klassenlehrer entweder per Mail zukommen lassen, an die Schule schicken oder den abzugebenden Materialien beifügen.
Ihr FES-Team
Liebe Schulgemeinde,
ab dem 22.2.21 gehen wir voraussichtlich nach den Informationen der Pressekonferenz des Ministerpräsidenten vom 10.2.21 in den Wechselunterricht.
Der Wechselunterricht findet wie folgt statt:
Jahrgang 1 und 2 von 7:50 bis 11:30 Uhr (Gruppe 1: Mo und Mi oder Gruppe 2: Di und Do)
Jahrgang 3 und 4 von 7:50 bis 12:30 Uhr (Gruppe 1: Mo und Mi oder Gruppe 2: Di und Do)
Die Klassenlehrkräfte bilden zwei möglichst gleich große Gruppen. Die eine Gruppe kommt immer Montag und Mittwoch, die andere Gruppe Dienstag und Donnerstag. Für den Freitag wird von der Klassenlehrkraft extra eingeladen.
Unterrichtsfächer sind Mathematik, Deutsch, Sachunterricht und Englisch. Für den Tag Homeschooling zwischen den Präsenztagen, planen die Klassenlehrkräfte so wie bisher Wochenpläne, Anton App, Padlet, usw.
Der Gruppenplan und Stundenplan werden von den Lehrkräften an die Eltern zeitnah veröffentlicht, nachdem wir weitere Informationen vom HKM und Schulamt haben.
Für den absoluten Notfall und nur nach vorheriger Anmeldung beim Klassenlehrer:
Wir haben jeden Tag Notbetreuung.
ABER nur Kinder dürfen an der Notbetreuung teilnehmen, deren Eltern:
Alleinerziehend und berufstätig sind,
beide Elternteile berufstätig sind oder
bei Kindern, für die vom Jugendamt eine Notbetreuung bestimmt wird.
Wir werden dies in den nächsten Tagen über die Klassenlehrer abfragen, um eine Planung zu machen.
Notbetreuung soll nach jetzigem Stand in den Räumen der Ganztagsschule stattfinden, von Lehrkräften bis 11.30 Uhr betreut. Ab 11:30 Uhr endet die Notbetreuung.
Für Kinder, die in der Ganztagsschule angemeldet sind, findet im Anschluss an Unterricht sowie Notbetreuung auch nachmittags bis 14:30 Uhr durch Ganztags-MitarbeiterInnen eine Betreuung statt. Auch wird für Ganztagskinder voraussichtlich die Mensa geöffnet sein und Essen wird wieder über Kitafino bestellt. Weitere Informationen folgen.
Für die Hygieneregelungen gilt neu:
Ab dem 22.2. gilt ab der Jahrgangsstufe 1 Maskenpflicht während der gesamten Schulzeit, auch im Unterricht! Medizinische Masken werden angeraten, sind aber nicht verpflichtend und es muss auf die Größe geachtet werden!
Wir halten Sie auf dem Laufenden, bleiben Sie gesund!
Alles Gute!
Pia Jaensch
(Schulleiterin)
Die Notbetreuung findet ab Dienstag, 9.2.21 bis Freitag, 12.2.21 wie folgt statt:
Bitte geben Sie Ihrem Kind ausreichend Essen und Trinken für die Betreuung mit.
Die Notbetreuung diese Woche ist nur für Kinder möglich, die bei den Klassenlehrern dafür angemeldet sind und wo die absolute Notwendigkeit gegeben ist.
Liebe Schulgemeinde!
Nach Rückmeldung vom Staatlichen Schulamt, kann ich Sie über Folgendes informieren:
Die Wetterlage und die zu erwartenden Temperaturen werden aller Voraussicht nach in den kommenden Tagen anhalten.
Dies macht die Einhaltung der Lüftungsempfehlung bei zum Teil zweistelligen Minusgraden im Prinzip nicht umsetzbar.
Eine Mischung der Kinder wollen wir vermeiden.
Es wird von Schulamt und Schulträger dringend empfohlen, bis zum Ende dieser Woche alle Schülerinnen und Schüler im Distanzunterricht zu beschulen.
Die FES wird bis einschließlich Freitag im Distanzunterricht beschulen! Alle Kinder sollen zu Hause bleiben.
Eine Notbetreuung wird für die Unterrichtszeit eingerichtet. Für Ganztagskinder bis max. 14.30 Uhr.
ACHTUNG:
Das Angebot der Notbetreuung soll nur im absoluten Notfall und in Rücksprache mit den Klassenlehrkräften wahrgenommen werden, um ein sicheres Miteinander in kleinen Gruppen zu ermöglichen.
Bitte melden Sie sich heute bis 18.00 Uhr bei den Klassenlehrkräften, sollten Sie eine Notbetreuung nutzen müssen!
Die bestellten Essen für die Ganztagschule werden storniert, den Eltern das Geld gutgeschrieben. Bitte geben Sie in die Notbetreuung für Ganztagskinder ausreichend Essen mit!
Absprachen werden gerade mit Kitafino und BDKS getroffen!
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Klassenlehrkräfte und der Elternbeirat an die Schulleitung!
Alles Gute, bleiben Sie gesund!
Pia Jaensch
Liebe Eltern,
die FES bittet Sie, morgen (8.2.) die Kinder möglichst wetterbedingt zu Hause zu lassen!
Weil nicht ausreichend Schnee geschoben werden konnte und es sehr kalt ist, so die Information des Schulamtes, sollen die Kinder am besten zu Hause bleiben.
Sie entscheiden also morgen, ob Ihr Kind kommen soll/kann. Bitte teilen Sie dies wie gewohnt, der Klassenlehrerin oder dem Sekretariat mit, wenn Ihr Kind morgen nicht kommt und zum Unterricht angemeldet wäre.
Wir bieten morgen betreuten Unterricht nach Plan an. Die Ganztagsschule findet ebenfalls wie geplant statt.
Ich entschuldige mich für die Kurzfristigkeit, wir haben dies eben erst als Information vom Schulamt erhalten!
Herzlichst
Pia Jaensch
Am Freitag, den 29.1.21 findet der Unterricht nur von der 1.-3. Stunde statt. Schulschluss ist um 10:45 Uhr. Die GTS ist für angemeldete Kinder bis 14:30 Uhr geöffnet.
Am Montag, den 1.2.21 ist keine Schule (beweglicher Ferientag).
Wenn Ihr Kind in der Woche vom 25.1.-29.1.21 an der Ganztagsschule teilnimmt, bestellen Sie bitte das Essen für Ihr Kind bis spätestens 18.1.21 bei Kitafino.
Baunatal, 06.01.2021
Liebe Schulgemeinde,
ich möchte Sie hiermit in kürze über die aktuellen Regelungen für den Zeitraum 11.1. bis 31.1.2021 informieren.
In der heute erfolgten Pressekonferenz des Ministerpräsidenten Herrn Bouffier und des Kultusministers Herrn Prof. Dr. Lorz wurden die neuen Kontaktbeschränkungsregeln erläutert. (siehe auch: https://kultusministerium.hessen.de)
Ziel ist es, so wenige Kontakte wie möglich zu haben,
um die Infektionszahlen zu reduzieren.
Folgendes gilt für die Jahrgänge 1-4 der Grundschulen:
Die Präsenzpflicht ist ausgesetzt.
Kinder sollen möglichst, zuhause betreut werden und
nicht in die Schule geschickt werden.
Der Distanzunterricht wird dringend angeraten!
Wenn Sie die Kinder nicht zuhause betreuen können:
Die Schule bietet die regulären Unterrichtszeit nach Stundenplan an. Auch die Zeit bis 14:30 Uhr kann von angemeldeten Ganztagskindern genutzt werden. Der Mensabetrieb wird noch mit dem Schulträger geklärt.
Hierzu wird es zeitnah Abfragen an Sie geben.
Die Unterrichtsinhalte werden von den Klassenlehrkräften und Fachlehrkräften allen Kindern, ob in der Schule oder zu hause, zur Verfügung gestellt. Hierbei entscheidet die Klassenlehrkraft, wie dies geschieht: digital, Email, Telefon, persönliche Übergabe, usw. In der Schule haben wir nun fünf digitale Arbeitsplätze eingerichtet, die ein Homeschooling und einen Kontakt mit den Kindern zuhause für die Lehrkräfte digital erleichtern.
Zur Zeit warten wir auf die genauen Vorgaben des Ministeriums und teilen Ihnen zeitnah (voraussichtlich Donnerstag) weitere Abfragen und Regelungen mit! Unsere Teams bereiten sich bereits seit heute auf die nächste Woche vor.
Wir bitten noch um etwas Geduld!
Herzlichst
Pia Jaensch
(Schulleiterin)
Baunatal, 4.1.21
Liebe Schulgemeinde,
wir hoffen, Sie hatten bisher eine ruhige Ferienzeit und sind gut ins neue Jahr gekommen!
Aktuelles:
Dienstag, 5.1. und Mittwoch, 6.1. werden die Ministerien und Ämter entscheiden, wie unsere Schulzeit ab Montag, 11.1. weitergeht. Von diesen Entscheidungen ist auch die Ganztagsschule und das Essen betroffen.
Zum heutigen Stand:
Aktuell zur GTS/Essen: Rückfragen der Ganztagskoordination bei Kitafino und BDKS haben ergeben, dass je nach Entscheidung des Kultusministeriums eine Bestellung/Stornierung bis einschließlich Mittwoch möglich sein wird.
Wir halten Sie auf der Homepage auf dem Laufenden!
Am Mittwoch wird das Sekretariat wie gewohnt in den Ferien von 10-12.00 Uhr besetzt sein.
Wir freuen uns auf einen guten Start und wünschen uns alle viel Gesundheit!
Ihre P. Jaensch
Schulleiterin
Bitte klicken Sie auf folgenden Link um zu dem Video von Kultusminister Lorz zu gelangen. https://hessenlink.de/VideoLorz