Friedrich-Ebert-Schule • Akazienallee 23 • 34225 Baunatal • Telefon 05 61 - 949 99 50• E-Mail: poststelle@gs.baunatal.schulverwaltung.hessen.de
*** Derzeit wird unsere Telefonnummer nicht angezeigt. Sie erhalten Anrufe von uns mit unterdrückter Nummer.***
Damit die Klassenlehrerin/ Klassenlehrer oder ein Fachlehrer mit Ihrem Kind online Unterricht per Video-Chat machen kann, brauchen wir erst Ihre Einwilligung.
Unsere Schule hat die Lizenz für das Videokonferenzsystem BigBlueButton.
Wir benötigen einen ausgefüllten und unterschriebenen Ausdruck von der
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung in die Teilnahme
an Videokonferenzen durch Schülerinnen und Schüler
Liegt uns Ihre schriftliche Einwilligung vor, kann die Lehrkraft Ihr Kind per Mail zu einem Video-Chat einladen. Auf den Link müssen Sie dann nur klicken.
Wichtig ist, dass Sie ein digitales Endgerät (Laptop, Tablet oder Smartphone) haben, welches ein Mikrofon und eine Kamera hat.
Eine unterschriebene Kopie können Sie dem Klassenlehrer entweder per Mail zukommen lassen, an die Schule schicken oder den abzugebenden Materialien beifügen.
Ihr FES-Team
Wenn Ihr Kind in der Woche vom 25.1.-29.1.21 an der Ganztagsschule teilnimmt, bestellen Sie bitte das Essen für Ihr Kind bis spätestens 18.1.21 bei Kitafino.
Die beweglichen Ferientage im 2. Halbjahr des laufenden Schuljahres 2020/21 sind :
Montag, 01.02.2021 (Beginn des 2. Halbjahres)
Freitag, 14.05.2021 (Tag nach Christi Himmelfahrt)
Freitag, 04.06.2021 (Tag nach Fronleichnam)
Baunatal, 06.01.2021
Liebe Schulgemeinde,
ich möchte Sie hiermit in kürze über die aktuellen Regelungen für den Zeitraum 11.1. bis 31.1.2021 informieren.
In der heute erfolgten Pressekonferenz des Ministerpräsidenten Herrn Bouffier und des Kultusministers Herrn Prof. Dr. Lorz wurden die neuen Kontaktbeschränkungsregeln erläutert. (siehe auch: https://kultusministerium.hessen.de)
Ziel ist es, so wenige Kontakte wie möglich zu haben,
um die Infektionszahlen zu reduzieren.
Folgendes gilt für die Jahrgänge 1-4 der Grundschulen:
Die Präsenzpflicht ist ausgesetzt.
Kinder sollen möglichst, zuhause betreut werden und
nicht in die Schule geschickt werden.
Der Distanzunterricht wird dringend angeraten!
Wenn Sie die Kinder nicht zuhause betreuen können:
Die Schule bietet die regulären Unterrichtszeit nach Stundenplan an. Auch die Zeit bis 14:30 Uhr kann von angemeldeten Ganztagskindern genutzt werden. Der Mensabetrieb wird noch mit dem Schulträger geklärt.
Hierzu wird es zeitnah Abfragen an Sie geben.
Die Unterrichtsinhalte werden von den Klassenlehrkräften und Fachlehrkräften allen Kindern, ob in der Schule oder zu hause, zur Verfügung gestellt. Hierbei entscheidet die Klassenlehrkraft, wie dies geschieht: digital, Email, Telefon, persönliche Übergabe, usw. In der Schule haben wir nun fünf digitale Arbeitsplätze eingerichtet, die ein Homeschooling und einen Kontakt mit den Kindern zuhause für die Lehrkräfte digital erleichtern.
Zur Zeit warten wir auf die genauen Vorgaben des Ministeriums und teilen Ihnen zeitnah (voraussichtlich Donnerstag) weitere Abfragen und Regelungen mit! Unsere Teams bereiten sich bereits seit heute auf die nächste Woche vor.
Wir bitten noch um etwas Geduld!
Herzlichst
Pia Jaensch
(Schulleiterin)
Baunatal, 4.1.21
Liebe Schulgemeinde,
wir hoffen, Sie hatten bisher eine ruhige Ferienzeit und sind gut ins neue Jahr gekommen!
Aktuelles:
Dienstag, 5.1. und Mittwoch, 6.1. werden die Ministerien und Ämter entscheiden, wie unsere Schulzeit ab Montag, 11.1. weitergeht. Von diesen Entscheidungen ist auch die Ganztagsschule und das Essen betroffen.
Zum heutigen Stand:
Aktuell zur GTS/Essen: Rückfragen der Ganztagskoordination bei Kitafino und BDKS haben ergeben, dass je nach Entscheidung des Kultusministeriums eine Bestellung/Stornierung bis einschließlich Mittwoch möglich sein wird.
Wir halten Sie auf der Homepage auf dem Laufenden!
Am Mittwoch wird das Sekretariat wie gewohnt in den Ferien von 10-12.00 Uhr besetzt sein.
Wir freuen uns auf einen guten Start und wünschen uns alle viel Gesundheit!
Ihre P. Jaensch
Schulleiterin
Lesen Sie im Bereich Umweltschule wie die Vorklassenkinder Vogelfutter hergestellt haben. Klicken Sie hier.
Unser kleines Pausenhäuschen für die Kinder wurde heute geliefert!
Nun haben wir auf dem Schulhof eine kleine überdachte Rückzugsmöglichkeit zum Verweilen und Pause machen.
Ab sofort erreichen Sie das Sekretariat unter der Telefonnummer 05 61 - 949 99 50.
Krankmeldungen sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter (AB) unter der Nummer 05 61 - 94 99 95 12 auf.
Wir suchen
MitarbeiterInnen für unseren Ganztagsschulbereich
auf Honorarbasis
für AGs, Angebote und die Betreuung.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Schulleitung Frau Jaensch über Telefon oder per
Schüler-Sorgen-Telefon
Auch wenn wir nicht in der Schule sind, sind wir für dich da!
Geht es dir vielleicht gerade nicht so gut? Gab es Streit mit deinen Eltern oder Geschwistern?
Dann kannst du dich gern über die Schülertelefonnummer unter 0174-8133316 melden.
Wir sind immer Mo. bis Fr. von 8.00 - 11.00h erreichbar.
Mo.- Sa. von 14.00 - 20.00h findest du oder auch deine Eltern unter
www.nummergegenkummer.de immer jemanden, der zuhört.
Kinder- und Jugendtelefon: 116111 oder 08001110333
Elterntelefon: 08001110550
Liebe Grüße
Wolfram Ripp & Julia Falken
Ältere Nachrichten finden Sie im Bereich Schule/ Chronik.
Ältere Nachrichten aus der Corona-Zeit finden Sie im Bereich Corona-Chronik aus dem Schuljahr 2019/20 und im Bereich Corono-Chronik Schuljahr 2020/21