Einmal in der Woche findet unser FES-Schulkiosk statt. Hier bereiten einige Kinder der 4. Klassen leckere Snacks und Kleinigkeiten, wie Wraps, Quarkspeisen, Pizza oder wie nun geschehen eine leckere Suppe vor. In der großen Pause können dann die Schüler und Schülerinnen für einen geringen Betrag, sich die Leckereien kaufen und schmecken lassen.
Abdulllah aus der 4c hat uns nun das Rezept für eine türkische Linsensuppe –Mercimek Corbasi -mitgebracht und seine Mama, Frau Karahan, hat uns gezeigt, wie man diese Suppe kocht. Vielen Dank an Abdullah und Frau Karahan für diesen tollen Vormittag!
Die Suppe war das Highlight des Kiosktages und viele andere Kinder wollen nun auch Rezepte mitbringen, so dass das Angebot des Kioskes immer vielfältiger wird.
Der Kiosk freut sich also über weitere tolle, gesunde Koch- und Backrezepte, die mit Kindern umzusetzen sind. Gerne würden wir Essen aus Herkunftsländern unserer Familien anbieten. Wir freuen uns auch, wenn Sie Lust haben, einmal mit dem Kioskteam ein Gericht zu kochen.
Diesen Beitrag hat Tamia in der AG Homepage erstellt.
Das neue Schuljahr ist gestartet und neben vielem Neuem soll auch Altbewährtes wiederaufleben. Ab Anfang Oktober gibt es an unserer Schule einmal in der Woche wieder einen Kiosk. Jeden Mittwoch wird es die Möglichkeit geben, sich für wenig Geld gesunde Kleinigkeiten oder Snacks in der großen Pause zu kaufen.
Betrieben wird der Kiosk von den Kindern, die den Ernährungsführerschein absolviert haben. Das sind zurzeit die Kinder der vierten Klassen.
Sie werden z.B. belegte Brote, Obstspieße oder ein Müsli herrichten und in der ersten großen Pause an ihre Mitschüler*innen verkaufen.
Die Preise liegen zwischen ca. 0,50 € bis maximal 1,00 €.
Der Kiosk soll keinen Gewinn abwerfen, sondern sich lediglich selbst tragen.
Die Kinder werden immer am Tag vorher darüber informiert, welche zwei Jahrgänge dran sind und welche 3 Speisen es am nächsten Tag gibt. So kann jedes Kind alle zwei Wochen beim Kiosk einkaufen und frühstücken.
Neuigkeiten finden Sie immer unter der Rubrik Schulentwicklung/Schule&Gesundheit/Kiosk.
Herzlichst
Melanie Gutberlet
(UBUS)