Chronik II: 04/2022 -



Schulkonferenz

Das höchste Gremium der Schule tagt am 24.1.2023 wieder. Vertreter:innen der Eltern, der Lehrkräfte und die Schulleiterin kommen zusammen, sprechen über wichtige schulische Termine und entscheiden auch darüber. Hier erfahren Sie mehr über die Schulkonferenz.


Elternbrief von der  Ganztagsschule


Fundsachen

Liebe Eltern,

auf dem Schulhof bleiben immer wieder Sachen liegen, die wir dann als Fundsachen in der Schule haben.

Wir möchten Ihnen und ihren Kindern die Möglichkeit geben, noch mal über die Fundsachen zu schauen.

 

Deswegen werden wir am Mittwoch, 21. Dezember die Sachen zur ersten Pause auf dem Schulhof auslegen. Dann können die Kinder noch mal schauen.

Sie als Eltern können beim Abholen der Kinder (10:45 Uhr) ebenfalls noch mal bei den Fundsachen schauen.

Alles, was nicht mitgenommen wird, geben wir als Spende weiter.

 

Mit herzlichen Grüßen

Constanze Holzigel und Melanie Gutberlet


Eiswarnung für den 19.12.2022

Baunatal, 18.12.2022
Liebe Eltern der Friedrich-Ebert-Schule,
da es für morgen örtliche Eiswarnungen gibt, entscheiden die Eltern im eigenen Ermessen zum Wohle Ihrer Kinder und nach örtlicher Gefahrensituation, ob der Schulweg für die Kinder zumutbar ist! 
Auch kann es sein, dass es Unregelmäßigkeiten im Busverkehr geben könnte, daher bitte besonders morgens an den Bushaltestellen sicher gehen, dass die Kinder abgeholt werden! 
Bitte melden Sie wie gewohnt, wenn Ihr Kind nicht kommt.
Herzliche Grüße und einen schönen 4. Advent!❄️
Pia Jaensch
Schulleiterin 

Einladung zum Elternabend der Intensivklassen


Wir suchen:  Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge (0,5 Stelle)

Wir suchen eine/n Sozialpädagogin/Sozialpädagogen zur Erweiterung unseres Teams.

Bei Interesse klicken Sie bitte auf diesen Link, um zur Stellenbeschreibung zu gelangen.


Information zur Einschulung 2022/23


Elternbrief zum Schuljahresstart 2022/2023 von Kultusminister Prof. Dr. Lorz

Wenn Sie auf den unteren Link klicken, gelangen Sie zum Elternbrief von Kultusminister Prof. Dr. Lorz.

Elternbrief 2022/2023 (hessen.de)


2. Elternabend

*** Terminänderung***

Am Mittwoch, den 6.07.22, findet um 18 Uhr ein Elternabend für alle Eltern statt, deren Kinder nach den Sommerferien eingeschult werden.

Hier bekommen Sie Informationen über unsere Schule, die Ganztagsschule und den Ablauf der Einschulung.

Wir hoffen, Sie an diesem Abend bei uns in der Schule begrüßen zu können. Abhängig von der aktuellen Corona-Lage wird der Termin evtl. online stattfinden. Darüber bekommen Sie rechtzeitig eine Information über die Homepage.

Probeschultag/  Schuleingangsdiagnostik

Am 26.4. und 28.4.2022 finden von 9-11 Uhr die diesjährigen Probeschultage statt (neue Termine).

Die Kinder werden in unterschiedliche Gruppen aufgeteilt und bearbeiten gemeinsam mit einer Lehrkraft in der oben angegebenen Zeit verschiedene Aufgaben.

 

Die Inhalte des 1. Elternabends können Sie  hier nachlesen

Download
Vorlaufkurs_Konzept_Elternabend.pdf
Adobe Acrobat Dokument 596.0 KB
Download
1. Elternabend-Einschulung 2022.pptx [Au
Adobe Acrobat Dokument 4.9 MB

 

 

  

 

Wir wünschen allen schöne und erholsame Ferien!

 

Das FES-Team


Auf die Plätze, fertig, los!


Fundsachen

Liebe Eltern,

auf dem Schulhof bleiben immer wieder Sachen liegen, die wir dann als Fundsachen in der Schule haben.

Wir möchten Ihnen und ihren Kindern die Möglichkeit geben, noch mal über die Fundsachen zu schauen.

 

Deswegen werden wir am Freitag, den 22. Juli (letzter Schultag) die Sachen zur ersten Pause auf dem Schulhof auslegen. Dann können die Kinder noch mal schauen.

Sie als Eltern können beim Abholen der Kinder ebenfalls noch mal bei den Fundsachen schauen.

Alles, was nicht mitgenommen wird, geben wir als Spende weiter.

 

Mit herzlichen Grüßen

Constanze Holzigel und Melanie Gutberlet


Informationen zur letzten Schulwoche: 18.-22.07.2022

In der letzten Schulwoche vor den Ferien findet wieder Klassenlehrer:innenunterricht statt.

Jg.1/ Jg.2 haben Mo-Do 1.-4. Stunde Unterricht.

Jg.3/ Jg.4 haben Mo-Do 1.-5.Stunde Unterricht.

 

Alle Schüler:innen haben am Freitag, 22.7.22 bis 10:45 Uhr Unterricht. Danach beginnen die Sommerferien.

Die GTS ist am Freitag geschlossen.


Alternative Unterrichtsformen bei Hitze

Liebe Eltern der FES!

Wir dürfen kein hitzefrei geben.

Wir sind aber kreativ und bieten allen Schülerinnen und Schülern alternative Unterrichtformen an, wie

  • Aufenthalt im Wald
  • Aufenthalt in kühlen Raumen
  • viel Trinken
  • Aufenthalt im Schatten
  • Wasserschlacht
  • Rasensprenger
  • uvm.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind gut vor der Sonne geschützt ist durch Sonnencreme und Kopfbedeckung und sorgen Sie für ausreichend Getränke. Vielen Dank!

 

Liebe Grüße

Das FES-Team


Abfrage   des Bedarfes einer Frühbetreuung

13.7.22

Über die Ranzenpost haben wir heute die Abfrage verteilt, wer an einer Frühbetreuung für sein Kind im nächsten Schuljahr 2022/23 interessiert ist.


Schulkonferenz

Die nächste Sitzung der Schulkonferenz ist am Montag, den 11.07.2022 um 18:00 Uhr online über BigBlueButton. Per E-Mail ist die Anmeldung bereits an alle Schulkonferenzmitglieder herausgegangen. Näheres erfahren Sie unter dem Reiter Eltern/ Schulkonferenz.


Schulhund Talis neue Tagebucheinträge

 

Unser Schulhund Talis war mit den Indianern (Vorklassenkindern) gleich zweimal unterwegs. Was Talis genau erlebt hat, erfahren Sie unter diesem Link. Schulentwicklung/ Tiergestützter Unterricht/ Tagebuch unseres Schulhundes Talis.

 


GTS-Anmeldung für das Schuljahr 2022/2023

20.6.22

Liebe Eltern!

Über die Ranzenpost werden heute und morgen ausgedruckte Anmeldungen für die GTS im kommenden Schuljahr verteilt. Bitte geben Sie bis Freitag, 24.6.22 diese Anmeldungen über die Klassenlehrkräfte, die GTS oder den Briefkasten der Schule ab.

 

Vielen Dank!

Das GTS-Team

 


Anmeldung zur Ganztagsschule für das Schuljahr 2022/2023

Ab dem 20.6.22 können Sie Ihr Kind zur Ganztagsschule für das kommende Schuljahr anmelden. Bitte klicken Sie für mehr Informationen hier.

 

Wenn Ihr Kind im Sommer eingeschult wird und Sie es zur Ganztagsschule anmelden möchten, finden Sie im Bereich Eltern/Einschulung 2022_2023 weitere Informationen.

 

Das GTS-Team


GTS: Essenspreise steigen zum 1.6.22

Baunatal, 20.05.2022

Liebe Eltern,

unser Caterer für das Mittagessen sieht sich leider gezwungen, aufgrund der gestiegenen Lebensmittelpreise, das Mittagessen pro Mahlzeit ab 1.6.22 von 3,62 Euro auf 3,97 Euro zu erhöhen.

Wir bitten Sie, dies bei Ihrer Zahlung zu beachten und Ihre Daten bei Kitafino zu überprüfen.

Bestellungen, die Sie bei Kitafino über den 31.05.22 hinaus zum alten Preis gebucht haben, werden von Kitafino automatisch storniert. Bestellungen ab dem 01.06.2022 müssen daher erneut vorgenommen werden.

 

Wir bedauern diese Umstände, aber diese Entwicklung liegt nicht in unseren Händen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich an das Ganztagsbüro der Friedrich-Ebert-Schule.

 

Mit freundlichen Grüßen

Das Ganztagsbüro der FES


Leseprojektwoche

 

Begeisterung sah man während der Leseprojektwoche in vielen Gesichtern. 

Schauen Sie sich die tollen Ergebnisse der Kinder an und lesen Sie mehr dazu unter Schule/Schulleben/Pressemitteilungen


Vorlaufkurse im Schuljahr 2022/2023 - Elterninformation

                                 Baunatal, 13.05.2022

Liebe Eltern,

 

auf Grundlage des Sprachstandes oder der Empfehlung der KiTa soll Ihr Kind an den Vorlaufkursen der Friedrich-Ebert-Schule im Schuljahr 2022/2023 (Beginn im September/Oktober) teilnehmen. Angehende Schulkinder, die Deutsch als Zweitsprache gelernt haben, werden im Vorlaufkurs in ihrer Sprachentwicklung zusätzlich gefördert, um ihnen im Jahr 2023 einen guten Schulstart zu ermöglichen. Die Vorlaufkurse finden vormittags in den Räumen der Schule statt.

Die Teilnahme am Vorlaufkurs ist verpflichtend!

 

Für die Beurteilung der Sprachentwicklung sowie für die Gruppeneinteilung werden wir mit Ihrem Kind einen kurzen Sprachtest durchführen.

 

Der Sprachtest findet in der Woche vom 23.05. bis 25.05.22 statt!

Den genauen Termin erhalten Sie noch per Mail oder Post.

 

Bitte bringen Sie Ihr Kind an dem Termin pünktlich vor den Haupteingang der Schule. Für den Sprachtest mit Ihrem Kind planen wir ca. 20 Minuten ein. Sie können auf dem Schulgelände auf Ihr Kind warten.

 

 Zusätzlich laden wir Sie herzlich zu einer Informationsveranstaltung ein.

Informationsveranstaltung über den Vorlaufkurs:

Mittwoch, 01.06.2022 – im Anschluss an den Elternabend Einschulung 2023 

 

Alle aktuellen Informationen zum Vorlaufkurs finden Sie hier auf der Homepage im Bereich Eltern/ Vorlaufkurs.

 

Bei Fragen können Sie sich unter folgender E-Mail-Adresse gerne an das Team der Vorlaufkurse wenden:

vorlaufkurse.fes@web.de

 

 

Herzliche Grüße

 

Pia Jaensch                                                             Alina Koch

Rektorin                                                                   Leiterin der Vorlaufkurse


Selbst Essen zubereiten? Kein Problem mit dem Ernährungsführerschein

 

 

Die Schüler*innen des Jahrgangs 3 lernten vor den Osterferien wie man leckeres und gesundes Essen zubereitet.

 

Lesen Sie mehr unter Schule/Schulleben/Pressemitteilungen.


Einschulung im Schuljahr 2023/2024

Liebe Eltern der Kinder, die in 2023 eingeschult werden!

In dem Bereich Eltern/Einschulung 2023/2024 erhalten Sie Informationen zum Sprachstand, der Schulanmeldung und dem Elternabend. 


Einschulung im Schuljahr 2022/2023

Liebe Eltern der zukünftigen Erstklassenkinder!

Im Bereich Eltern/ Einschulung 2022/2023 finden Sie Neuigkeiten zum Probeschultag (Diagnostiktag) und dem Elternabend.


Elternabend für  die Einschulungskinder 2023 - Erinnerung

Am Mittwoch, den 01.06.22, findet um 18 Uhr ein Elternabend für alle Eltern statt, deren Kinder nach den Sommerferien 2023 eingeschult werden.

Hier bekommen Sie Informationen über das weitere Vorgehen bis zur Einschulung und den Vorlaufkurs.

Wir hoffen, Sie an diesem Abend bei uns in der Schule begrüßen zu können. Bitte folgen Sie der Beschilderung vor Ort.

 

Herzlichst

Das FES-Team


Diagnostiktage für die Einschulungskinder in 2022/23 - Terminverschiebung

Die Diagnostiktage für den 22.03.22 und 24.03.22 müssen leider verschoben werden.

 

Alle Kinder, die für Di, 22.03.22 eingeladen wurden, kommen bitte am Di., 26.04.22,

alle Kinder, die für Do, 24.03.22 eingeladen wurden, kommen bitte am Do, 28.04.22!

 

Alle anderen Informationen aus der Einladung gelten weiterhin.

(9-11 Uhr, Treffpunkt vor der Sporthalle)

 

Bei Fragen können Sie sich gerne an unser Sekretariat wenden.

 

Liebe Grüße

 

Anna Seidel

Einschulungskoordinatorin


Die FES verabschiedet Frau Swinson

Nach 18 Jahren im Sekretariat der Friedrich-Ebert-Schule geht Frau Swinson in ihren wohlverdienten Ruhestand. „Ein lachendes und zwei weinende Augen“, sagt sie zum Abschied ihrer langen Zeit an der FES. Jeder kennt sie, zumindest jede Familie, die am Baunsberg wohnt und ein Kind eingeschult hat. Sie war die erste Kontaktperson mit der man sprach, um sein Kind an der Schule anzumelden. Sie war es, die den Eltern und den Kindern bei der Schulanmeldung die erste Aufregung nahm. Immer freundlich und herzlich hat sie die Eltern und Kinder aufgenommen und informiert. Das Sekretariat, die Schaltzentrale einer Schule, verwaltete sie und behielt bei einigen Wechseln der Schulleiter und Schulleiterinnen stets den Überblick. Jede Frage und Erledigung für Kollegen, Eltern, Kinder und Mitarbeiter der Schule waren ihr nie zu viel und jeder konnte sich auf sie verlassen.

 

 

So arbeitete sie auch in ihren letzten Wochen ihre beiden Nachfolgerinnen ein. Frau Lüpke und Frau Groß besetzen nun täglich das Sekretariat bis 14.30 Uhr. Wir heißen die beiden herzlich willkommen.

 

Eine kleine Abschiedsfeier auf dem Schulhof durfte für unsere Frau Swinson nicht fehlen. Die Kinder bastelten ihr ein Buch mit vielen Wünschen und Ideen für ihren neuen Lebensabschnitt. Frau Kulawinski (Schulelternbeiratsvorsitzende) verabschiedet Frau Swinson mit einem Blumenstrauß und bedankt sich für die gute Zusammenarbeit und den herzlichen Austausch.

 

Die Schulgemeinde der Friedrich-Ebert-Schule wünscht Frau Swinson alles Gute.


Ergebnisse aus der Schulkonferenz vom 1.02.2022

Die Schulkonferenz, das höchste Gremium unserer Schule, tagte am 1.02.2022 zu folgenden Themen:

  • Kleines Schuldbudget 2022
  • Pädagogischer Tag
  • Medienbildungskonzept
  • Aktuelles aus dem Ganztag
  • Aktuelles aus der Schule

Erfahren Sie mehr unter dem Link Eltern/Schulkonferenz. 


Presserartikel zur vergangenen Mathematikprojektwoche

Vom 9.-11.02.2022 fanden zum ersten Mal an der Friedrich-Ebert-Schule Matheprojekttage statt.

Jeder Jahrgang wählte einige mathematische Themen aus und die Schülerinnen und Schüler bearbeiteten dies an den drei Tagen auf verschiedenste Weise.

Der Jahrgang 1 beschäftigte sich mit geometrischen Formen und lernte unter anderem durch Falten die Symmetrie kennen. Im Jahrgang 2 wurden Soma Würfel untersucht und die Kinder lernten viel über die Größen Längen, Uhrzeit und Geld. Im Jahrgang 3 drehte sich alles um den Zirkel und im Jahrgang 4 waren Wege, Strecken und geometrische Muster die Themen.

Alle waren sich einig: Die Projekttage waren ein voller Erfolg. Lehrkräfte und Kinder hatten große Freude am Bearbeiten der Aufgaben und  es war sicher nicht das letzte Mal, dass es Mathetage an der FES gab.

  

Weitere Fotos finden Sie unter dem Link Bildergalerie.


Termine im 2. Halbjahr bis zu den Osterferien

07.-08.02.2022  bewegliche Ferientage (schulfrei)

09.-11.02.2022  Mathematikprojektwoche*

28.02.2022        Fasching: Unterrichtsende für alle um 11:30 Uhr.**

11.03.2022        Pädagogischer Tag der Lehrkräfte: Es findet kein Unterricht statt.***

08.04.2022        letzter Schultag vor den Osterferien, Unterrichtsende: 10:45 Uhr. GTS findet statt.

 

*In der Mathematikprojektwoche haben die Vorklassen und 1./2. Klassen: 1.-4.Stunde und die 3./4.Klassen: 1.-5.Stunde Unterricht.

**An Fasching endet der Schulvormittag für alle um 11:30 Uhr.

***Wenn Sie Betreuung für Ihr Kinder am Freitag, den 11.03.2022 benötigen, wenden Sie sich bitte an die Klassenlehrkraft Ihres Kindes.


Nachtrag Einschulung 2021

Vorklassenleitung A: Frau Kamm
Vorklassenleitung B: Frau Feder-Kurhofer


Klassenlehrerin 1a: Frau Koch
Klassenlehrerin 1b: Frau Schimmelpfeng
Klassenlehrerin 1c: Frau Schmidt und Frau Halberstadt
Klassenlehrerin 1d: Frau Bayhoca

Einschulungsfeier Vorklasse A und Vorklasse B

Am: 31.08.21

Um: 15:00 Uhr

Wo: Schulhof/Turnhalle

 

Einschulungsfeier Klassen 1a und 1b

Am: 31.08.21

Um: 16:00 Uhr

Wo: Schulhof/Turnhalle

 

Einschulungsfeier Klasse 1c und 1d

Am: 31.08.21

Um: 17:00 Uhr

 

Wo: Schulhof/Turnhalle

Einladung, Anmeldung zur Einschulungsfeier, Gästeregistrierung

Bitte werfen Sie die Anmeldung bis spätestens 25.8.21 in den Briefkasten der Schule.

Die Gästeregistrierung bringen Sie bitte ausgefüllt zur Einschulungsfeier am 31.8.21 mit oder registrieren sich über QR-Code direkt vor Ort.

Bitte denken Sie an einen gültigen negativen Bürgertest für sich und Ihr Kind um an der Einschulungsfeier teilnehmen zu können.

Download
Vorklasse A und Vorklasse B
Einladung Einschulungsfeier 20_21 Jg VKL
Adobe Acrobat Dokument 99.9 KB
Download
Klasse 1a und Klasse 1b
Einladung Einschulungsfeier 20_21 Jg 1 a
Adobe Acrobat Dokument 99.9 KB
Download
Klasse 1c und Klasse 1d
Einladung Einschulungsfeier 20_21 Jg 1 c
Adobe Acrobat Dokument 99.9 KB

Schnuppertage für baldige Schulkinder an der Friedrich-Ebert-Schule

Elterninformation

 

Liebe Eltern,

das letzte Kindergartenjahr Ihrer Kinder ist ganz anders verlaufen als vorher gedacht. Viele Veranstaltungen der Einschulungskampagne durften pandemiebedingt nicht durchgeführt werden: z.B. Diagnostiktage und Schuluntersuchung des Gesundheitsamtes. Nun dürfen wir die Schule wieder öffnen. Wir möchten es daher den Einschulungskindern 2021 ermöglichen, an einem Tag die Schule zu besuchen. In einer Kleingruppe wollen wir gemeinsam die Schulgebäude und das Schulgelände erkunden. Außerdem werden wir basteln, frühstücken, Sport machen und einen kleinen Einblick in einen Schultag gewinnen.

 

Die Schnuppertage finden mittwochs und freitags von 8.00 – 11.30 Uhr statt.

 

Testpflicht und Maskenpflicht:

Da an den Schulen eine Testpflicht besteht, muss sich Ihr Kind vor Ort unter Anleitung einer Lehrkraft selbst testen. Sie können Ihrem Kind auch einen gültigen Bürgertest (nicht älter als 72 Stunden) mitgeben. Ohne einen negativen Testnachweis darf Ihr Kind nicht an dem Schnuppertag teilnehmen.  Wenn sich Ihr Kind vor Ort selbst testen soll, füllen Sie bitte die beigefügte Einverständniserklärung aus und reichen Sie diese bis spätestens am Morgen des Schnuppertages in der Schule oder vorher im Briefkasten der Schule ein. Notieren Sie bitte auf der Einverständniserklärung auch den Vermerk „Schnuppertag“.

 

Ihre Kinder müssen auf dem Schulgelände eine Maske tragen, bitte geben Sie Ihnen beim Besuch eine mit in die Schule.

 

Sie erhalten über die Taschenpost Ihres Kindes oder per Post noch einen Elternbrief, in dem Ihnen auch das genaue Datum des Schnuppertages Ihres Kindes mitgeteilt wird.

 

 

Das sollte Ihr Kind beim Schnuppertag mitbringen:

Maske, Rucksack mit Frühstück (etwas zu essen und Getränk), Mäppchen mit Stiften, Schere, Kleber

 

 

Herzliche Grüße, wir freuen uns sehr auf Ihre Kinder!

 

Pia Jaensch                                                   Alina Koch

 

                                     Rektorin                                              Leiterin der Vorlaufkurs

 

 

Materialien zum Download:

Download
Info Schnuppertage Eltern.pdf
Adobe Acrobat Dokument 170.0 KB
Download
Einwilligungserklärung Schnelltest.pdf
Adobe Acrobat Dokument 74.0 KB

WICHTIG!

Aufgrund der aktuellen Situation und der abgesagten Diagnostiktage für die Einschulung 2021, bitte wir Sie, sich an uns zu wenden, wenn Sie Ihr Kind in der Vorklasse einschulen möchten!

 

Herzlichst

Pia Jaensch

Schulleiterin